top of page

Unsere Referenten

Erfolgreich ​Wissen zu vermitteln erfordert sowohl praktische als auch didaktische Erfahrung - unsere Referenten besitzen beides. Erfahrung, die in über 50 Jahren aktiver Forschungstätgkeit an einem der renomiertesten Institute Deutschlands gesammelt und im Rahmen anwendungsorientierter Beratungsprojekte kontinuierlich in die industrielle Praxis übertragen wurde.

Unsere Referenten beraten nahmhafte Industrieunternehmen des deutschen Mittelstandes aber auch international tätige Konzerne. Sie verfügen über einen fundierten akademischen Hintergrund und praktische Erfahrungen in der industriellen Beratung sowie der Wissensvermittlung. Die Einbindung von Prof. Nyhuis bietet Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit von einem der renommiertesten Logistikprofessoren Deutschlands zu lernen.

Für unsere Kaminabende gewinnen wir spannende Köpfe aus der Wirtschaft, die praxisbezogene Impulse setzen können und Ihnen einen weiteren Blick über den Tellerrand ermöglichen.

Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Nyhuis

Institutsleiter, IFA Hannover

Studierte Maschinenbau an der Universität Hannover und arbeitete im Anschluss als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Fabrikanlagen und Logistik. Nach seiner Promotion zum Dr.-Ing. wurde er habilitiert, bevor er als Führungskraft im Bereich Supply Chain Management in der Elektronik- und Maschinenbaubranche tätig war.

 

Seit 2003 leitet er das Institut für Fabrikanlagen und Logistik der Leibniz Universität Hannover. Im Jahr 2008 übernahm er die Funktion eines geschäftsführenden Gesellschafters des IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige GmbH.

 

Im Februar 2015 wurde er vom Bundespräsidenten in den Wissenschaftsrat berufen.

Prof. Dr.-Ing. Matthias Schmidt

Professor für Produktionsmanagement,

Leuphana Universität Lüneburg

Studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit den Schwerpunkten Produktionstechnik und Controlling an der Leibniz Universität Hannover und promovierte 2010 am Institut für Fabrikanlagen
und Logistik der Leibniz Universität Hannover.

Derzeit ist Prof. Dr. Schmidt als Professor für Produktionsmanagement am Institut für Produkt- und   Prozessinnovation an der Leuphana Universität Lüneburg tätig und lehrt neben seinen dortigen Tätigkeiten als Dozent an der RWTH Aachen und der Universität St. Gallen in den Themenfelder Supply Chain Management und Produktionsmanagement.

Expertise in den Bereichen Supply Chain Management, Produktionsplanung und -steuerung sowie Lean Production.

 

Projekterfahrung unter anderem für Siemens, Volkswagen, Continental, Lenze, Sartorius, Westfalia und Wittenstein. Internationale Projekterfahrung u.a. für Forbo Siegling, BeLiMo und Sennheiser.

 

Dr.-Ing. Tim Busse

Geschäftsführer GREAN GMBH

Studierte Produktionstechnik (Maschinenbau) an der Universität Bremen und arbeitete im Anschluss als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Fabrikanlagen und Logistik der Leibniz Universität Hannover im Bereich Produktionsmanagement und promovierte 2013 zum Dr.-Ing.

 

Expertise in den Bereichen Produktionslogistik, Fabrikplanung, PPS, Lager- und Bestandsoptimierung sowie Energiemanagement.

 

Projekterfahrung in Projekten unter anderem für ThyssenKrupp Steel Europe, Troester, Hettich und Forbo Siegling.

Dr.-Ing. Tobias Heinen

Geschäftsführer GREAN GMBH

Studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Produktionstechnik an den Universitäten in Hannover, Halle/Saale und Port Elizabeth (Südafrika). Im Anschluss arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Fabrikanlagen und Logistik der Leibniz Universität Hannover und promovierte 2011 zum Dr.-Ing.

 

Expertise in den Bereichen Fabrikplanung und -umsetzung sowie Energiemanagement und Energieeffizienz.

 

Projekterfahrung unter anderem für Forbo Siegling, Gedia, Harting Technologiegruppe, Hettich, Stüken oder Troester. Internationale Projekterfahrung u.a. für den Sartorius-Konzern in England und Finnland.

Dr.-Ing. Serjosha Wulf

Geschäftführer GREAN GMBH

Studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Maschinenbau an den Universitäten in Paderborn und Linköping (Schweden). Im Anschluss arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Fabrikanlagen und Logistik der Leibniz Universität Hannover und promovierte 2011 zum Dr.-Ing.

 

Expertise in den Bereichen strategische Werksentwicklung, Fabrikplanung und -umsetzung, Produktionsplanung, Lean Management sowie Ressourcenmanagement.

Projekterfahrung in Projekten unter anderem für den Sartorius-Konzern, Thyssen Krupp Steel Europe, Thyssen Krupp Steel USA und ExxonMobil Production Deutschland.

bottom of page